Aktuelles aus der Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr Weissach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Feuerwehrautos
Feuerwehrautos
Feuerwehrauto
Feuerwehrmänner
Feuerwehrlöscher
Feuerwehrmänner
Feuerwehr Porsche
Feuerwehrautos
Feuerwehr
Feuerwehrauto
Feuerwehr
Einsatz
Feuerwehrauto
Feuerwehrautos und Helme
Feuerwehrmänner
Flaschen
Feuerwehrautps
Blaulicht
Feuerwehrauto
Übung
Feuerwehrmänner an der Rutsche
Feuerwehrauto
Übung
Feuerwehrauto
Helm an Feuerwehrautop
Feuerwehrauto
Patchen
Kinder feuerwehrautos
Kontrast erhöhen
A
A
A
so können Sie die Bildschrimgröße verändern
Aktuelles aus der Feuerwehr

Hauptbereich

12.02.2025 - Einsatz für die Feuerwehr

Erstelldatum12.02.2025

15:11 - 2ba - unklarer Rauch über Gebäude/Scheune 15:12 - 3ba - unklarer Rauch aus Bauernhof

 brand_außerhalb

Um 15:11 Uhr wurde die Feuerwehr Weissach zu einem Brand außerorts alarmiert.
Gemeldet war eine Rauchentwicklung über einem Gebäude bzw. einer Scheune.
Bereits um 15:12 Uhr, 1 Minute nach der 1. Alarmierung, erhöhte der Disponent auf der Leitstelle das Einsatzstichwort von 2ba auf 3ba.
Grund dafür waren mehrere Anrufe, die zwischenzeitlich über die Notrufnummer 112 auf der Leitstelle eingingen. Die Anrufer bestätigten die Rauchentwicklung und verifizierten den Einsatzort auf einen Hof am Ortsausgang Flacht in Richtung Mönsheim.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, daß Schweißarbeiten an einem PKW durchgeführt wurden. Dadurch ist der PKW in Brand geraten, wodurch eine enorme Rauchentwicklung entstand.
Der PKW wurde durch den Besitzer vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig gelöscht. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und belüftete das Gebäude.

Ebenfalls auf Anfahrt waren aufgrund des Einsatzstichwortes mehrere Feuerwehren mit Sonderfahrzeugen, die Führungsgruppe des Landkreises, sowie der Rettungsdienst und die Polizei.
Es wurden dabei keine Personen verletzt.